Schattenkönigin

Schattenkönigin
Schạt|ten|kö|ni|gin, die: w. Form zu ↑Schattenkönig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schattenkönigin — Schạt|ten|kö|ni|gin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Assia Djebar — Assia Djebar, 1992 Assia Djebar (bürgerlich Fatima Zohra Imalayène; * 30. Juni 1936 in Cherchell bei Algier) ist eine in französischer Sprache schreibende algerische Schriftstellerin, Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin. Sie gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Djebar — Assia Djebar (bürgerlich Fatima Zohra Imalayène; * 30. Juni 1936 in Cherchell bei Algier) ist eine in französischer Sprache schreibende algerische Schriftstellerin, Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin. Sie gilt als eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der weiße Reiter (Cornwell) — Der weiße Reiter ist ein Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch wurde erstmals am 3. Oktober 2005 unter dem Titel The Pale Horseman bei Harper Collins veröffentlicht. Es erschien im Juli 2007 in der deutschen Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • LiBeraturpreis — Der LiBeraturpreis ist ein Literaturpreis, der seit 1987 vom Ökumenischen Zentrum Christuskirche in Frankfurt am Main an Autorinnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika vergeben wird. Der LiBeraturpreis ist mit einem symbolischen Preisgeld von 500 …   Deutsch Wikipedia

  • The Pale Horseman — Der weiße Reiter ist ein Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch wurde erstmals am 3. Oktober 2005 unter dem Titel The Pale Horseman bei Harper Collins veröffentlicht. Es erschien im Juli 2007 in der deutschen Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Tibet [2] — Tibet (Gesch.). In der ältesten Zeit reichte das Skythenland (s. Skythia) bis T.; die nomadisirenden Bewohner sollen in der Mitte des 8. Jahrh. v. Chr. seßhaft geworden sein. Die Chinesen nennen diese Nomaden San miao u. später (wie alle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Djebar —   [dʒə baːr], Assia, eigentlich Fatima Zorah Imalayène, algerische Schriftstellerin, Historikerin und Filmemacherin französischer Sprache, * Cherchell 30. 6. 1936; lebt seit 1969 vorwiegend in Paris. Ihre Erzählungen und Romane sind minutiöse… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”